AG moodle

Das LMS Moodle wird an allen zehn Thüringer Hochschulen als E-Learning-Plattform eingesetzt. Die AG Moodle koordiniert/steuert den gemeinsamen Betrieb, Wartung, Support und Weiterentwicklung dieser Systeme. Zur Weiterentwicklung gehört die Festlegung eines abgestimmten Funktionsumfanges als kleinster gemeinsamer Nenner der Anforderungen der Hochschulen.

Ziel ist es Hosting- und Wartungsaufwände zu reduzieren sowie technisches Know-How effizient zu transferieren. Um transparent gegenüber der im Hosting befindlichen Hochschulen aufzutreten, ist die AG für die Festlegung und Kommunikation konkreter Zeitpläne für Updates verantwortlich. Die dabei genutzten Arbeitsweisen der beiden HS-ITZ-Standorte sind im Betriebskonzept hinterlegt. Auch Beratungen, Abstimmungen und Festlegungen zum Virtuellen Campus Thüringen (VCT) finden innerhalb der AG statt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit dem eTeach-Netzwerk Thüringen und weiteren Projektpartnern, welche den VCT nutzen, um eigene Inhalte zu verteilen. Abstimmungen zu entsprechenden Anforderungen und Bedarfen finden im Rahmen der AG Moodle statt.

Die AG entscheidet eigenständig über die oben genannten Punkte. Bei Konflikten soll über die HS-ITZ Geschäftsstelle der erweiterte Vorstand einbezogen werden.

Weitere Informationen zu Moodle finden Sie unter https://moodle.org

Kontakt

Kathleen Aermes (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
+49 3641 9404-596
E-Mail an kathleen.aermes@uni-jena.de