Erweiterter Vorstand
Aufgaben
Der erweiterte Vorstand wirkt als Projektboard und verantwortet und beschließt im Rahmen des Finanzplans über neue Projekte.
Er richtet neue Arbeitsgruppen ein, bestätigt deren Leiter und beschließt über die Einstellung von Arbeitsgruppen.
Zusammensetzung
Der erweiterte Vorstand setzt sich aus Vertretern aller Hochschulen zusammen. Die Vertreter werden von den Präsidien ernannt. In der Regel sind dies die Leiter der Hochschulrechenzentren und IT-Serviceeinrichtungen der Thüringer Hochschulen.
Jedes Mitglied des erweiterten Vorstands vertritt die Interessen seiner Hochschule in der Kooperation.
Aktuelle Vertreter
Thomas Schröder (TU Ilmenau)
+49 3677 69 2640
E-Mail an thomas.schroeder@tu-ilmenau.de
Dr. Olaf Schneider (FSU Jena)
+49 3641 9 404501
E-Mail an olaf.schneider@uni-jena.de
Dr. Peter Jankowski (EAH Jena)
+49 3641 205 950
E-Mail an peter.jankowski@eah-jena.de
Dr. Andreas Reske (FH Erfurt)
+49 361 6700 7 123
E-Mail an andreas.reske@fh-erfurt.de
Fred Wagner (HS Nordhausen)
+49 3631 420 280
E-Mail an fred.wagner@hs-nordhausen.de
Dr. Christian Scharfe (BU Weimar)
+49 3643 58 24 00
E-Mail an christian.scharfe@uni-weimar.de
Frank Trefflich (Uni Erfurt)
+49 361 737 5451
E-Mail an frank.trefflich@uni-erfurt.de
Sven Franke (HS Schmalkalden)
+49 3683 688 9000
E-Mail an webmaster@hs-schmalkalden.de
Thomas Riek (HfM Weimar)
+49 3643 555 176
E-Mail an thomas.riek@hfm-weimar.de
Kay Modry (DHGE)
+49 3691 6294 15
E-Mail an kay.modry@dhge.de