Sponsoren
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden
deutschen System-Integratoren im Bereich Datacenter-Infrastruktur
mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an 18 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen.
Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind
neben Hochverfügbarkeit und hoch skalierbaren SAN-Architekturen
auch Disaster Recovery sowie Virtualisierungstechnologien. SVA-Experten verknüpfen dabei zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen: RZ-Security 2.0, Big Data/Analytics & IoT, Cloud und End User Computing.
Ein besonderer Fokus der SVA-Geschäftsstelle Ost liegt auf Industriekunden, Energieversorgern, Versicherungen und vor allem
auch Hochschulen und Universitäten sowie Forschungszentren. Mit den Lokationen in Dresden, Berlin und Erfurt bietet sie hier strategische IT-Architekturberatung und Lösungsentwicklung mit Zugriff auf mehr als 500 technische Experten der SVA.
Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet
umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien
mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen
aller führenden Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen
u. a. bei Herstellern wie Dell EMC, VMware,
IBM, HDS, NetApp, Citrix, Cisco, Fujitsu, Microsoft, Lenovo und
Nutanix erreicht.
Die Bundesdruckerei GmbH unterstützt Staaten, Organisationen
und Unternehmen mit Lösungen und Produkten für sichere Identitäten und sichere Daten. Die Technologien und Dienste zum Schutz sensibler Daten, Kommunikation und Infrastrukturen sind „Made in Germany“. Sie basieren auf der zuverlässigen Identifikation von Personen und Objekten in der analogen und digitalen Welt.
Die Bundesdruckerei erfasst, verwaltet und verschlüsselt Daten, produziert ID- und Wertdokumente sowie Prüfgeräte, entwickelt Software für hochsichere Infrastrukturen und bietet Pass- und Ausweissysteme sowie automatische Grenzkontrolllösungen an.
Zur Bundesdruckerei-Gruppe gehören die Konzerngesellschaften
D-TRUST GmbH, genua GmbH, Maurer Electronics GmbH und iNCO Sp. z o.o. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 520 Millionen Euro. Die Bundesdruckerei hält zudem Anteile an der Veridos GmbH, DERMALOG Identification Systems GmbH, cv cryptovision GmbH und verimi GmbH.
Netzwerke sind heute ein wichtiger technologischer Bestandteil des Geschäfts- und Alltagslebens. Die von Cisco entwickelten Produkte auf Basis des Internet-Protokolls (IP) bilden die Grundlage dieser Netzwerke und machen das Unternehmen zum weltweit führenden Anbieter von Netzwerk-Lösungen für das Internet.
Heute sind bereits mehr als 15 Milliarden Dinge mit dem Internet verbunden, das ist jedoch nur etwa ein Prozent dessen, was möglich ist. Cisco setzt sich für die weiterführende Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen ein und spricht hier vom Internet of Everything. Für Unternehmen eröffnet das Internet of Everything nahezu grenzenlose Möglichkeiten: Durch das Zusammenspiel von Personen, Prozessen, Daten und Dingen mit dem Internet können sie Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter als bislang nutzen und sich so Vorteile gegenüber Wettbewerbern verschaffen.
Cisco fokussiert sich auf sechs Bereiche: Core Networking, Cisco Video und Collaboration, Access (Wired und Mobile), Security, Unified Datacenter und Services.
Weltweit hat Cisco zwei Marktsegmente: Enterprise (Großunternehmen, kleine und mittelständische Unternehmen und Öffentliche Hand) und Service Provider. Dabei setzt Cisco auf den indirekten Vertrieb mit seinen rund 2.500 zertifizierten Partnern in Deutschland.
Dell EMC ist Teil der Unternehmensfamilie Dell Technologies und ermöglicht es Organisationen, ihre Rechenzentren durch den Einsatz branchenführender konvergenter Infrastrukturen, Server, Speichersysteme und Datensicherheits-Technologien zu modernisieren, zu automatisieren und zu transformieren. Unternehmen und Behörden schaffen damit eine verlässliche Grundlage, um ihre IT durch Hybrid-Cloud-Lösungen und ihr Geschäft durch Cloud-native Anwendungen und Big-Data-Lösungen zukunftsfähig zu machen. Kunden in 180 Ländern, einschließlich 98% der Fortune-500-Unternehmen, vertrauen auf die IT-Lösungen von Dell EMC und das branchenweit umfangreichste und innovativste Portfolio - vom Client über Lösungen für das Rechenzentrum bis in die Cloud.
Die Epson Deutschland GmbH ist ein führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Privatkunden.
Speziell für Handel und Industrie bietet Epson Produkte und Lösungen für den Großformat-, Kassen-, Etiketten- und Ticketdruck.
Die Epson Deutschland GmbH wurde 1979 als Tochter der japanischen SEIKO EPSON CORPORATION gegründet. Das in Meerbusch (NRW) ansässige Unternehmen beschäftigt rund 290 Mitarbeiter und verantwortet die Vertriebsgebiete Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Fujitsu bietet Kunden aus Forschung und Lehre in Deutschland ein umfassendes Portfolio von Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen. Dies reicht von Endgeräten, Rechenzentrumslösungen, Managed und Maintenance Services bis hin zu Cloud-Angeboten. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Notebooks, PCs, Thin Clients, Server sowie Speichersysteme und betreibt hierzulande mehrere hochsichere Rechenzentren.
Um Kunden bei ihrer digitalen Transformation optimal zu unterstützen, setzt Fujitsu auf Co-Creation: Bei Digitalisierungsprojekten werden hier die unterschiedlichsten Kompetenzen, Perspektiven und Ideen unternehmensübergreifend zusammengebracht, um kundenindividuelle Konzepte zu erarbeiten. Ein dafür optimierter Design Thinking-Ansatz sorgt dabei für Kreativität, Effizienz und Pragmatik gleichermaßen.
Als einer der größten IT-Service-Provider und IT-Hersteller der Welt begleitet Fujitsu seit vielen Jahren Kunden aus Forschung und Lehre erfolgreich bei einer zukunftsorientierten technischen und organisatorischen Neuausrichtung ihrer IT. Unsere Spezialisten kennen die spezifischen Rahmenbedingungen sowie die rechtlichen Anforderungen genau und sorgen so für maßgeschneiderte Lösungsstrategien. Hinzu kommt ein umfassendes Partnernetzwerk, das Kunden von der Strategiefindung über die Umsetzung bis zum Betrieb vor Ort unterstützt.
Die pro-com DATENSYSTEME GmbH steht in Ihrer 30-jährigen Firmengeschichte, mit überzeugenden innovativen Lösungen, im Bereich der Universitäten und Forschungs-einrichtungen, für Stabilität Nachhaltigkeit und Planungssicherheit. Wir verstehen Innovation als Kundenauftrag und pflegen hervorragende partnerschaftliche Kontakte zu den Herstellern LENOVO und IBM.
International konkurrenzfähige und hochwertige Produkte im Bereich des Mobile-Computings und Intelligent High Performance Cluster Systeme - schaffen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Stabilität im dynamischen Umfeld unserer Kunden.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht auf jedes unserer Kundenprojekte unser höchstes Augenmerk zu legen, um für unsere Kunden das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen.
Von der Strategieberatung bis zum umfassenden After-Sales/Service, von Einzelprojekten im Notebookbereich bis zur Planung und Integration von Client- und Datacenter IT-Komplettlösungen.
Wir kümmern uns sehr gerne um Ihre Belange – kompetent effektiv partnerschaftlich.
Die ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH ist seit über 25 Jahren ein Systemhaus mit individueller Ingenieurdienstleistung für Mestechnik und technisch-wissenschaftliche Computeranwendungen. Von der Softwarelösung per Standardprodukt über kleinere und mittlere Desktopapplikation bis hin zur kompletten Enterprise-Lösung entwickelt ADDITIVE die maßgeschneiderte Lösung.
Vermarktet werden die Produkte über vier Geschäftsbereiche - SOFTWARE, IT-SERVICE, MESSTECHNIK-SENSORIK und der ADDITIVE-ACADEMY in unterschiedlichen Marktsegmenten in nahezu allen Branchen. Der technologische Schlüssel zur Stabilität und zum kontinuierlichen Wachstum liegt in der Bearbeitung dieser unterschiedlichen, jedoch teilweise technisch verwandten Märkte.
Die Lösungsthemen von ADDITIVE liegen in den Bereichen:
- kabellose Messdatenerfassung und Sensorik
- Datenanalyse und Datenvisualisierung
- Industrie 4.0 Integration
- Datamining, Big Data
- Predictive Analysis, Predictive Maintenance
- Berechnung, Modellierung und Simulation
- statistisches Qualitätsmanagement
- Computational Chemistry und Chemie-Informatik
- Workflow-Automatisierung
- Datenbankzugriff
- webbasierte Anwendungen
- Netzwerke, Netzwerksicherheit, Internetintegration
- Cloud-Services, Cloud-Computing
Die von ADDITIVE vermarkteten Premium-Produkte sind dabei: Mathematica, Origin, Minitab, ADDITIVE-Cloud-Services und BeanAir Wireless Sensornetzwerke.
asknet ist ein innovativer Anbieter von eBusiness Technologien und Lösungen für den weltweiten Vertrieb und die Verwaltung von digitalen und physischen Gütern. 1995 als Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet, ist das Unternehmen ein Pionier des modernen eCommerce mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Im Geschäftsbereich eCommerce Solutions befähigt asknet Hersteller weltweit, ihre Produkte in über 190 Ländern erfolgreich zu vertreiben. Das Kernprodukt, die asknet eCommerce Suite, deckt den kompletten Verkaufsprozess ab und kann von Herstellern sowohl digitaler als auch physischer Güter genutzt werden. Daneben stehen auch einzelne Services und Lösungen entlang der Wertschöpfungskette zu Verfügung.
Im Geschäftsbereich Academics unterstützt asknet Kunden aus dem Forschungs- und Lehrsektor bei der Beschaffung sowie der Verwaltung von Software und Hardware. Durch intensive Geschäftsbeziehungen zu über 80 % der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen kennt asknet deren Anforderungen genau und bietet so passgenaue Lösungen an.
asknet ist Teil der The Native SA, ein internationales Technologie- und Medienunternehmen, das an der Schweizer Börse gelistet ist. Es bietet seinen Unternehmenskunden rund um die Welt erstklassige Leistungen in den Bereichen E-Commerce, Datenanalyse, Blockchain-Technologie, Zahlungsverkehr, Kundenservice sowie Content- und Digital-Marketing. Wir sind Digital Natives, die ihrem Geschäft dabei helfen zu wachsen – online und darüber hinaus.
Mit 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie IT-Handelsgesellschaften in 14 Ländern Europas sind wir nah dran an unseren Kunden. Die Kombination aus Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemhausdienstleistungen macht Bechtle zum zukunftsstarken IT-Partner für Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Regional vor Ort, in Europa und weltweit durch IT-Allianzpartner auf allen Kontinenten.
Als umsetzungsstarker Dienstleister für zukunftsfähige IT-Architekturen ist uns die klassische IT-Infrastruktur so wichtig wie die aktuellen Themen Digitalisierung, Cloud, Modern Workplace, Security und IT als Service. Mehr als 70.000 Hardware- und Softwareprodukte sind über Onlineshop, auf kundenindividuellen E-Procurement-Plattformen und per Telesales verfügbar. Konzernweit befassen sich zudem Experten in 52 Competence Centern mit einer breiten Vielfalt beratungsintensiver IT-Themen.
Der Erfolg unserer Kunden ist unser Ziel. Wir kennen und verstehen unsere Kunden und bieten ihnen zukunftsorientierte Informationstechnologien, die erfolgsentscheidend sind. IT ist unsere Leidenschaft. Wir stehen für Professionalität, Kompetenz und den Willen, Herausragendes zu leisten. Menschen, die viel bewegen wollen, können bei Bechtle alles erreichen.
Converia ist die Konferenz- und Event-Management-Software zur Organisation aller wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen und Kongresse an Hochschulen, in Forschungseinrichtungen oder Verbänden.
Neben Teilnehmeranmeldung, Zahlungsabwicklung, Beitragseinreichung und der Programmplanung bietet Converia zahlreiche weitere Komponenten, die alle Phasen der Konferenzplanung begleiten und in einem einzigen Werkzeug vereinen. Umfangreiche Serviceleistungen mit Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner tragen zu einem reibungslosen Veranstaltungsablauf bei. Converia eignet sich sehr gut für den Einsatz in Rechenzentren und fügt sich nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur ein – natürlich unter Berücksichtigung aller EU-DSGVO-Vorgaben zur datenschutzkonformen Datenverarbeitung.
Ein weiteres Merkmal der Software ist ihre gute Wartbarkeit: Die Konsolidierung bislang eingesetzter Lösungen ist ebenso möglich wie die Zentralisierung der Daten. Durch den Austausch von Daten mit anderen Systemen, die Verwendung von Hochschul-Logins mittels Single-Sign-on sowie einer klaren Nutzerführung lassen sich Veranstaltungen besonders effizient und flexibel organisieren.
Regelmäßig erscheinende neue Features erweitern den Funktionsumfang der Software und sorgen dafür, dass Converia passgenau auf die speziellen Anforderungen wissenschaftlicher Konferenzen abgestimmt ist – Prozesse, mit denen wir durch die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hochschulen bestens vertraut sind.
Dimension Data ist einer der weltweit führenden Systemintegratoren und Anbieter von Managed Services. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, Großes zu erreichen und sich mit Hilfe von Technologie neue Möglichkeiten und Geschäftsfelder zu eröffnen.
Dimension Data wurde 1983 in Südafrika gegründet und ist heute mit mehr als 8 Milliarden USD Jahresumsatz einer der größten Anbieter von Dienstleistungen rund um Design, Optimierung und Management von innovativen Technologieumgebungen. Dimension Data hilft Kunden dabei, Daten im digitalen Zeitalter optimal zu nutzen, in sinnvolle Information umzuwandeln und nützliche Erkenntnisse aus ihnen zu ziehen. Das ermöglicht es Unternehmen, bessere Beziehungen mit den eigenen Kunden aufzubauen, für ihre Mitarbeiter fortschrittliche Arbeitsumgebungen bereitzustellen und den immer wieder neuen Sicherheitsbedrohungen zu begegnen.
Dimension Data beschäftigt weltweit 28.000 Mitarbeiter, verteilt auf 46 Ländern. Dimension Data verbindet die weltbesten Technologien marktführender Unternehmen und Innovatoren mit einem umfassenden Serviceangebot in den Bereichen Consulting, Technik, Support, und Managed Services.
Unternehmen aller Branchen sind Kunden von Dimension Data. Durch die langjährigen Partnerschaften von Dimension Data mit führenden Technologieanbietern erhalten diese Kunden Zugang zu den weltweit besten technologischen Ressourcen und globalen Plattformen und Prozessen, die ihnen helfen, effizienter und erfolgreicher zu werden.
Dimension Data ist stolz darauf, zu 100% zur NTT Gruppe zu gehören. Das Unternehmen investiert in erheblichem Maße technologische Innovation und hat bereits über 100 namhafte Auszeichnungen für sein Engagement in Sachen exzellente Leistung und Innovationskraft erhalten.
Dropbox Education verbindet Ihren Campus mit dem bei Dozenten und Studenten beliebtesten Kollaborationstool und ermöglicht es ihnen, überall und auf jedem Gerät zu arbeiten.
Mehr als 3.000 Bildungseinrichtungen nutzen bereits Dropbox Education, um die Sicherheit, Synchronisierung und Speicherung aller Inhalte zu gewährleisten. Und über 300.000 mit Dropbox verknüpfte Apps ermöglichen den Nutzern, von überall aus effizienter denn je zu arbeiten. Die Dropbox Business-API weitet dieses bestehende System auf Integrationen aus, die zu einer weiteren Verbesserung der Sicherheit und zur Verschlankung wesentlicher IT-Prozesse beitragen.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um Dropbox, Dropbox Education sowie unsere Referenzkunden auf der ZKI-Frühjahrstagung 2019. Schauen Sie vorbei!
Fortinet (NASDAQ: FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit.
Fortinet stattet seine Kunden mit intelligenten, lückenlosen Schutzmaßnahmen gegen das rasant wachsende Cyber-Bedrohungsumfeld aus und ermöglicht es den permanent steigenden Leistungsanforderungen am Borderless Network entgegenzuwirken.
Nur die Fortinet Security Fabric-Architektur kann umfassende IT-Security garantieren, die alle Security-Anforderungen von Netzwerk-, Applikations-, Cloud- oder Mobile-Umgebungen adressiert und berücksichtigt. Fortinet liefert die meisten Security Appliances weltweit aus. Mehr als 385.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Mehr dazu auf: www.fortinet.de, im Fortinet Blog, oder bei den FortiGuard Labs, eines der besten Forschungs- und Analyse-Teams für IT-Bedrohungen weltweit.
Die InterCard GmbH Kartensysteme bietet Bezahl- und Abrechnungssysteme für geschlossene Nutzergruppen sowie Systeme für die Identifikation von Personen, für die Gebäudesicherheit, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.
Die Nutzer unserer Systeme identifizieren sich mit ihrer Chipkarte, dem Schlüsselchip oder dem Smartphone an einem unserer Terminals. Sie können dann bequem und sicher bezahlen, Dokumente vertraulich ausdrucken, Gebühren abrechnen, Daten abrufen, Schließfächer nutzen, Gebäude und Räume betreten oder ihre Arbeitszeiten erfassen. Die Identifikation erfolgt berührungslos auf der Basis der RFID-Technologie.
InterCard ist heute Marktführer für chipkartenbasierte Bezahlsysteme und Zutrittssysteme an Universitäten und Hochschulen in Deutschland und der Schweiz. Mehr als 200 Einrichtungen mit mehr als 1,6 Mio. Studierenden vertrauen auf die Sicherheit unserer Systeme.
Die Hochschulkarte von InterCard ersetzt mit nur einer Karte den bisherigen Papierausweis, den Bibliotheksausweis, die Mensakarte und den Essensbon, die Kopierkarte, den Zugangsschlüssel und den Ausweis für öffentliche Verkehrsmittel.
Die InterCard Gruppe beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter an den Firmensitzen Villingen-Schwenningen und Dresden sowie in Adliswil bei Zürich und Sion im schweizerischen Wallis.
Die magellan netzwerke GmbH, ein Unternehmen der FERNAO Networks seit 2016, wurde am 01. April 1992 in Köln gegründet und beschäftigt mittlerweile über 170 Mitarbeiter. magellan versteht sich als Dienstleister, der sich in die Situation seiner Kunden hineinversetzt und durch seine Erfahrung wie auch Expertise praxistaugliche, wirtschaftliche sowie herstellerunabhängige Lösungen und Betriebskonzepte mit einem nachhaltigen Mehrwert bietet. Das stark technisch orientierte Team berät und unterstützt Sie in den Fachgebieten IT-Security, IP-Networking, Data-Center- sowie Carrier-Lösungen und im Bereich Monitoring & Analyse. Das Network Operation Center betreut die IT-Infrastruktur und Anwendungen unserer Kunden bis zu 24/7.
Stets gilt: Nicht ein Produkt oder Hersteller, sondern die Kunden und ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Die magellan betreibt neben der Zentrale in Köln, Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Essen, Frankfurt, Stuttgart und München.
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 110,4 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2018; 30. Juni 2018). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2018 betrug 30,3 Mrd. US-Dollar.
Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 30.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen.
Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Die plan b digitation GmbH ist ein unabhängiges Ingenieurbüro. Wir planen und projektieren komplexe IT- und IP- Infrastrukturen. Unsere Stärken liegen in der Ausführungsplanung, vom Entwurf, über die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, der Lieferantenauswahl mit Vergabegesprächen bis hin zur Terminplanung und Kostenkontrolle.
Die Spezialisierung der plan d digitation GmbH liegt bei der Planung im Rechenzentren- und Campus-Bereich, von Sauerstoffreduktions- sowie Brandfrüherkennungsanlagen über gebäudetechnischen Brandschutz bis hin zur Elektrotechnik (USV und NEA). Projekte, wie zum Beispiel die Netzwerkplanung des Berliner Olympiastadions, stehen für das Wirken der plan b digitation GmbH.
Flexibel, innovativ, kreativ und erfahren, stellen wir Ihnen unser Know-How zur Verfügung und beraten Sie bei der Planung und Bauüberwachung im IT-, IP-, Netzwerktechnik-, Sicherheits-, Multimedia- und Rechenzentrenbereich
- WIR SIND Ihr Kompetenter Partner bei komplexen Projekten
- WIR BIETEN Ihnen Spontane & Innovative Lösungen
- WIR AGIEREN Branchenübergreifend
- WIR ARBEITEN Exakt, Zuverlässig und Effizient
Die inhabergeführte Programmfabrik GmbH ist Entwickler und Anbieter der easydb, einer flexiblen webbasierten Software zur Verwaltung von Metadaten und Informationen rund um das Thema Bilder und Multimedia. Das 15-köpfige Team mit Martin Rode und Sebastian Klarmann als geschäftsführende Gesellschafter verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Metadaten- und Medien-Repositorien und Digital Asset Management.
easydb wird eingesetzt, um komplex strukturierte wissenschaftliche Daten für Forschung, Lehre und Wissenschaft zu organisieren. Im Fokus stehen Universitätsbibliotheken und -Rechenzentren als Kunden. Über 180 easydb Instanzen finden Einsatz in Universitäten, Behörden und Unternehmen - häufig als Intranet-Anwendung, aber auch zur Bereitstellung von Inhalten für die Öffentlichkeit.
easydb hat vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wird als reine Bilddatenbank, für ein einheitliches Medienmanagement von Fotos, Informationen, Videos, PDFs, Office-Dateien etc. oder zur Forschungsdatenverwaltung verwendet. Durch ein flexibles Datenmodell kann jede Instanz unabhängig von Programmfabrik auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
easydb basiert auf den open source Technologien: Linux, Apache, PostgreSQL und Elasticsearch. Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: easydb Asset Server (EAS), dem easydb 5 Server und dem easydb Webfrontend. Die Kommunikation zwischen dem easydb 5 Server und Web-Client erfolgt über eine RESTful API. Plugins und Komponenten sind als open source verfügbar: github.com/programmfabrik
Software2 ist die Firma die hinter AppsAnywhere steht, der weltweit einzig dedizierte App-Store für das Bildungswesen. Universitäten, Hochschulen und Studenten auf der ganzen Welt nutzen und lieben diese Software.
AppsAnywhere ist eine super coole Lösung für die Bereitstellung und Darstellung von Software. Es bietet eine einfache Möglichkeit für Studenten eine bessere Lernerfahrung zu erhalten, indem es eine vielzahl von Technologien und führender Virtualisierungssoftware integriert. Dies ist die einzige Lösung auf dem Markt die in der Lage ist, 100% der Softwareanwendungen auf Abruf zu liefern.
Die Lösung von Software2 kombiniert die Vision der IT-Abteilung mit den Erwartungen des Studenten: Zugang zu jeder App auf jedem Gerät, zu jeder Zeit und an jedem Ort, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Campus. Es verwandelt die Technologie- und Lernerfahrung der Studenten und ermöglicht der Universität sein BYOD (Bring Your own Device) zu ermöglichen; sowohl auf Windows als auch auf Mac zu nutzen und gleichzeitig die Kosten herkömmlicher Lösungen wie Virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) zu reduzieren.
AppsAnywhere wird bereits von mehr als 1,5 Millionen Studenten in 150 Hochschuleinrichtungen in Nordamerika und Europa genutzt. 10 Apps werden jede Sekunde von AppsAnywhere weltweit von Studenten und Mitarbeitern gestartet!
SoftwareONE hilft Kunden beim effizienten Management des Software Portfolios. Zielsetzung ist, die Komplexität, Kosten und Risiken zu minimieren, bei gleichzeitiger Erhöhung der Flexibilität. Hierdurch wird sichergestellt, dass die IT-Landschaft sich kontinuierlich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpassen kann.
Zu den Service-Angeboten von SoftwareONE gehören Software Procurement Services, Technology Services und Software Asset Management (SAM). SoftwareONE nutzt eine bewährte Methodik, um Sie von der Planungsphase über die Migrationsphase bis hin zu einem kontinuierlichen Managed Service zu unterstützen. SoftwareONE hilft Organisationen bei der digitalen Transformation mit den folgenden Services:
Future Data Center: Flexibilität und Skalierbarkeit für die sich ändernden Geschäftsanforderungen; Future Workplace: Geschäftsproduktivität erhöhen und fortwährende Kommunikation und Kooperation rund um die Welt ermöglichen; Business Network & Security: Proaktive Sicherheit rund um Risiko- und Compliance-Management, Software Procurement Services; Ideale Softwarelösungen mit maximaler Rendite; SoftwareONE Technology Services: Perfektionierte End-to-End-Lösungen, die Advisory, Delivery und Support Services umfassen; SAM Services: Verschiedene Dienstleistungsstufen rund um Ihren Software-Lizenzierungsprozess; PyraCloud: Proaktiver und ganzheitlicher Überblick über das komplette Software-Portfolio; ZeroTouch from SoftwareONE: Automatisiertes und integriertes Software Lifecycle und Lizenzmanagement
Mit Standorten in über 20 Ländern, 37. 900 Mitarbeitern und einem externen Umsatz von 6,9 Milliarden Euro (2017) ist T-Systems einer der weltweit führenden herstellerübergreifenden Digitaldienstleister mit Hauptsitz in Europa.
T-Systems ist Partner seiner Kunden auf dem Weg der Digitalisierung. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen für Geschäftskunden. Bei der Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom kommt alles aus einer Hand: vom sicheren Betrieb der Bestandssysteme und klassischen IT- und Telekommunikations-Services über die Transformation in die Cloud einschließlich internationaler Netze, bedarfsgerechter Infrastruktur, Plattformen und Software bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Innovationsprojekten im Internet der Dinge.
Grundlage dafür sind globale Reichweite für Festnetz- und Mobilfunk, hochsichere Rechenzentren, ein umfassendes Cloud-Ökosystem mit standardisierten Plattformen und weltweiten Partnerschaften sowie höchste Sicherheit.
Flexera unterstützt Führungskräfte, Transparenz und Kontrolle über die Technologie-Assets ihres Unternehmens zurück zu gewinnen. On-Premise oder Cloud – Flexera ermöglicht es Unternehmen, wichtige IT-Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Mit einem Portfolio an integrierten Lösungen für beispiellose Einblicke in IT-Assets, Ausgabenoptimierung und Flexibilität, können Unternehmen ihren technologischen Ressourcen optimieren, das volle Potential ihrer IT ausschöpfen und Geschäftsprozesse beschleunigen. Seit über 30 Jahren engagieren sich mehr als 1.300 Flexera-Mitarbeiter weltweit für mehr als 80.000 Kunden.
Software Asset Management
Dienstleistungen: Information und Beratung, Analysen, Zieldefinitionen, Projektentwicklung, Richtlinienoptimierung, Prozess- und Rollendefinitionen, Softwareassetmanagement Tool - Anforderungen, Auswahl und Einführung, Lizenz - Bedarfsanalysen, Volumenlizenzvertrag - Bedarfsanalysen, Beschaffungsberatung, SAM als Service, Microsoft Education Licensing Trainings und Lizenzierungsworkshops, Lizenzmanager für Education Seminar und Workshop
26 Jahre Erfahrung im Bereich Softwarelizenzierung und Lizenzmanagement
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Das businessorientierte IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe umfasst Beratung, Umsetzung und Services. Kunden profitieren von CANCOMs umfangreicher Expertise und einem innovativen Portfolio, das die Anforderungen an die Unternehmens-IT für eine erfolgreiche digitale Transformation mit smarten Business Lösungen und Services bei IT-Trends wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility oder Security abdeckt. Die weltweit rund 2.900 Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Präsenz und Kundennähe unter anderem in Deutschland, UK und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Thomas Volk (CEO), Thomas Stark (CFO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftete in 2017 einen Jahresumsatz von 1,16 Milliarden Euro.
JobTeaser ist ein europäisches Netzwerk, das Hochschulen, Unternehmen und Studierende miteinander vernetzt.
Im Mittelpunkt unseres Projektes steht eine cloudbasierte Karriereplattform, die spezifisch für Hochschulen und Studierende entwickelt wurde. Das Career Center by JobTeaser unterstützt Hochschulen, ihre Studierenden besser mit der Unternehmenswelt zusammen zu bringen und diese bei der Suche nach einem passenden Praktikum oder einer passenden Festanstellung im In- und Ausland zu fördern.
Die führende All-in-One-Karriereplattform in Europa, ist für Hochschulen kostenlos und individuell anpassbar. Inzwischen zählen über 500 Partnerhochschulen zum JobTeaser Hochschulpartner-Netzwerk.
Spezialisiert auf die Bedürfnisse von Behörden und Bildungseinrichtungen bietet REDNET ein breites herstellerübergreifendes Angebot an IT-Lösungen in Verbindung mit einem umfangreichen Fortbildungs- und Serviceportfolio an.
Im Bereich Forschung und Lehre vereint REDNET unter dem Dach der Hochschulmarke "REDNET | Digitale Hochschule" ein spezialisiertes und ausgewähltes Sortiment, bestehend aus Hard- und Software für die Hochschullehre, leistungsstarker IT für Forschungsinstitute und Rechenzentren sowie cleveren Systemen für den Verwaltungsalltag.
Als kompetenter IT-Partner richten die Experten die IT-Konzepte zudem stets ganzheitlich aus und setzen sie nachhaltig um. Somit erhalten Sie Beratung, Beschaffung, Implementierung, technische und didaktische Fortbildungen sowie Service und Reparatur zuverlässig aus einer Hand. Informieren Sie sich über unser Angebot – wir beraten Sie gerne.
Die StorTrec AG wurde im Juli 2001 als Support Only-Organisation gegründet. Seit Ihrer Gründung wahrt die StorTrec Gruppe zwei Grundprinzipien. Ersteres war, ausschließlich Dienstleistungen anzubieten. Das Zweite war, den Fokus auf den Datensicherungssektor zu legen. Die Integrität, welche StorTrec von Anfang an zeigte, ermöglichte es uns zu einem respektierten, führenden Unternehmen in unseren Fachgebieten zu werden und ermöglicht uns enge
Partnerschaften mit Channelpartnern. Um neue Märkte zu erschließen und unseren hochwertigen Service in anderen Regionen anzubieten, wurde 2009 die StorTrec UK Ltd. gegründet.
Drei Jahre später folgte die Gründung der StorTrec France S.A.S, welche mit Ihrem Standort in der Grenzregion von Paris ein direkter Ansprechpartner für Dienstleistungen im IT-Bereich ist. Wiederum
drei Jahre später wurde die StorTrec Austria GmbH gegründet, welche mit dem Standorten Salzburg & Wien lokale Dienstleistungen im Raum Österreich anbietet. Im selben Jahr wurde ebenfalls die StorTrec (Switzerland) GmbH gegründet. Sie erweitert unsere Serviceabdeckung um den Raum Schweiz. 2018 erfolgte die Gründung der StorTrec USA LLC, welche mit Zugriff auf eine große Anzahl von hochspezialisierten Technikern Diensleistungen in den USA anbietet.
Als global agierendes IT-Unternehmen mit über 30-jähriger Erfahrung ist COMPAREX einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Services und einer der Marktführer im Bereich Software-Lizenz-Management im EMEA-Raum. COMPAREX entwickelt innovative Services, die Kunden dabei helfen, Software-Produkte zu verwalten und diese so effizient wie möglich einzusetzen. Ziel ist es, die Produktivität der Unternehmen zu maximieren und sie auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Dabei adressiert COMPAREX den Mittelstand, Industrieunternehmen, international agierende Konzerne sowie die Öffentliche Verwaltung. Lizenzmanagement, Software-Beschaffung und Cloud-Services bilden die Basis des Angebotsportfolios, das durch umfassende Managed Services komplettiert wird. So kann COMPAREX Dienstleistungen liefern, die genau auf die Geschäftsanforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Über den GEANT Vertrag kann COMPAREX Cloud Dienste von Azure und AWS über einen fertig ausgeschriebenen Rahmenvertrag anbieten.
Seit Anfang Januar ist COMPAREX Teil von SoftwareONE, einem weltweit führenden Unternehmen für Software- und Cloud-Portfoliomanagement.
NetApp ist einer der führenden Spezialisten für Datenmanagement in der Hybrid Cloud. Mit unserem Portfolio an Hybrid-Cloud-Datenservices, die das Management von Applikationen und Daten über Cloud- und On-Premises-Umgebungen hinweg vereinfachen, beschleunigen wir die digitale Transformation. Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Unternehmen weltweit, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und so ihren Kundenkontakt zu erweitern, Innovationen voranzutreiben und Betriebsabläufe zu optimieren.
Hauptsponsor
Goldsponsoren
Silbersponsoren
Bronzesponsoren